"Jeder von uns scheitert. Deshalb muss man es zulassen und dazu stehen"

Von öffentlich Gescheiterten kann man viel lernen – Glorifizieren ist aber der falsche Weg.
Sie verstörte erst mit einem Satz über Zwangsarbeiter während der NS-Zeit ("Das war vor meiner Zeit und wir haben die Zwangsarbeiter genauso bezahlt wie die Deutschen und sie gut behandelt.") und zog sich Ende 2022 nach wenigen Jahren wieder aus der Führung des deutschen Keksspezialisten Bahlsen ("Leibniz") zurück – nachdem sie öffentlich über Panikattacken und Tränen bei Geschäftstreffen berichtet hatte.