Hybrides Arbeiten: "Je mehr Freiheit, desto klarer müssen die Regeln sein"
LINZ. Zum Teil leidet im Homeoffice die Effizienz – die Rückkehr ins Büro allein ist laut Experten nicht zielführend.
Arbeiten aus dem Zug, vom Urlaubsort, aus dem Café oder von zuhause aus: Spätestens seit der Pandemie sehen viele Arbeitnehmer flexibles Arbeiten als Selbstverständlichkeit an. Zahlreiche Unternehmen haben erkannt, dass hybride Arbeitsmodelle, bei denen nur noch zeitweise im Büro gearbeitet wird, ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern sowie eine entscheidende Rolle in der Fachkräftesicherung spielen.