1,6 statt 3,3 Millionen Euro: Wie Teilzeit das Lebenseinkommen schmälert

LINZ. Die Teilzeitquote in der Oberbank liegt bei 30 Prozent. Nun startet das Kreditinstitut eine Mehrstunden-Initiative, von der beide Seiten profitieren sollen.
Welche Auswirkungen hat eine Teilzeittätigkeit über mehrere Jahre auf das Erwerbseinkommen, die Pension und das berufliche Fortkommen? Diese Fragen waren diese Woche Thema bei einer Informationsveranstaltung in der Oberbank in Linz: Die Teilzeitquote des Unternehmens liegt bei rund 30 Prozent, das sind mehr als 700 Mitarbeiter, ein Großteil von ihnen Frauen. Ziel war, die Beschäftigten anhand konkreter Rechenbeispiele auf die Auswirkungen von Teilzeit hinzuweisen.