Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Alte Tradition des "Goldenen Sonntags"

Von Ulrike Rubasch,  18. Dezember 2021 00:04 Uhr
 Alte Tradition des "Goldenen Sonntags"
Goldener Sonntag im Jahr 1900 in Wien: Die Österreichische Illustrierte Zeitung berichtete von regem Treiben.

Bis in die 1960er-Jahre war der offene vierte Adventsonntag nichts Ungewöhnliches.

Die Öffnung der Handelsbetriebe am morgigen Sonntag, 19. Dezember, ist eigentlich ein historischer Tag. Denn damit wird eine Tradition wieder aufgenommen, die mit 1962 ihr Ende gefunden hat: die des "Goldenen Sonntags". An diesem vierten Sonntag im Advent wurden seit dem Zweiten Weltkrieg die Geschäfte Jahr für Jahr geöffnet. Dasselbe war am Silbernen Sonntag, dem zweiten Adventsonntag, erlaubt. In Oberösterreich blieb der Goldene Sonntag den Einkaufswilligen aufgrund einer Entscheidung des