1:2 - Black Wings mussten sich beim Tabellen-Elften in Wien geschlagen geben
WIEN. Die Steinbach Black Wings haben sich am Sonntagabend mit einer 1:2-Niederlage bei den Vienna Capitals in die Nationalteam-Pause verabschiedet. Der Liveticker zum Nachlesen:
Unerlaubter Weitschuss der Linzer.
Cheek ist auf und davon, scheitert alleine aber an Rasmus Tirronen. Was für ein Bock der Linzer Defensive.
Es entwickelt sich ein flottes Hin und Her.
Niki Hartl scheitert an Tirronen.
Knott im Konter, die Scheibe geht drüber.
Die Linzer verlieren das nächste Bully in der Offensivzone. Wien kommt wieder.
Unerlaubter Weitschuss der Caps.
Jetzt bräuchte es eine zündende Idee der Linzer.
Die Caps kommen vor das Tor, Linz bietet nur Geleitschutz.
Aktuell spielt in diesem Drittel nur Wien. Linz hat eine passive Rolle eingenommen.
Lebler wird von einem fallenden Caps-Spieler gelegt. Das muss doch eine Strafe sein. Die Hände der Refs bleiben aber unten.
Wieder die Wiener.
Collins kann sich eine Scheibe im Konter nicht ideal mitnehmen.
Die Wiener attackieren früh und sind damit erfolgreich.
Die Wiener bauen den nächsten Angriff auf.
Tirronen wehrt einen Distanzschuss ab.
Linz ist wieder komplett.
Die Scheibe geht raus. Wien begeht ein Icing.
Eine Scheibe geht neben das Tor.
Tirronen hält einen Schuss.
Die Caps haben die Positionen bezogen.
Linz erobert die Scheibe und bringt sie ins Angriffsdrittel.
Die Linzer bringen die Scheibe raus.
3. Drittel
Die Pause ist vorbei, das 3. Drittel beginnt. Gute Unterhaltung wünscht Liwest.
4890 Zuschauer haben heute den Weg in die Halle gefunden.
Aktuell wird das Tor hinter Tirronen noch geflickt.
Die Cracks sind wieder zurück, gleich geht's weiter.
Die Linzer gehen mit der Hypothek von 1:58 Minuten Unterzahl in das Schlussdrittel. Es braucht wohl eine Leistungssteigerung - oder einfach eine Rückkehr zu einem einfacheren, zielstrebigeren Spiel. Aktuell scheitern die Linzer ein bisserl an sich selbst.
Die Steinbach Black Wings haben zumindest den zwischenzeitlichen Rückstand ausgleichen können. Die Gäste waren auch in diesem Drittel besser und gefährlicher. Diesmal haben das übrigens auch die Statistiker so gesehen (10:7 Schüsse zugunsten der Linzer).
2. Drittelpause
2 Minuten Strafe
2 Minuten Zeitstrafe für Graham Knott, Black Wings Linz! Grund: Crosscheck
Da dürfte vor dem Tor der Wiener etwas gewesen sein.
Strafe angezeigt.
Linz erobert das Spielgerät flott wieder.
Wieder einmal die Wiener im Angriff.
Kristler erarbeitet sich eine Scheibe, ist aber völlig alleine.
Immer wieder hat die Führungskamera Probleme beim Fokussieren. Die Qualität des Livestreams in Wien hat viel Luft nach oben.
Franklin bringt die Scheibe in die Offensive.
Die Caps blocken einen Schuss von Romig.
Ticar reißt Romig um. Das könnte man auch pfeifen. So kleinlich die Refs im ersten Abschnitt waren, so großzügig sind sie jetzt.
Wraneschitz lenkt einen Distanzschuss der Linzer ab.
Es ist aktuell etwas zerfahren. Linz sollte jetzt auf die Führung drängen, da geht noch was.
Ein Schuss von Hartl geht drüber.
Stajnoch wird gegen das Tor der Linzer gestoßen. Davor hat Tirronen gegen Kromp gehalten.
Wien kommt wieder einmal.
Unerlaubter Weitschuss der Caps.
Man hört die Fans der Black Wings. Sie feiern noch immer das Tor zum Ausgleich.
Kristler, Lebler und Collins alleine gegen einen Verteidiger. Kristler schießt selbst, Wraneschitz hält. Im Nachhinein fragt man sich - wie kann man da nicht abspielen?
Tor - 1:1
Tooooooooooooor für die Black Wings! Shawn St-Amant lenkt einen Abpraller per Backhand-Drehung in die Maschen. 1:1, höchstverdient.
Wraneschitz hält ein weiteres Mal.
Nach dem überzeugenden Heimsieg am Freitag müssen die Steinbach Black Wings vor der Nationalteam-Pause noch einmal auf Reisen: Ab 17.30 Uhr warten heute in der Steffl-Arena die Vienna Capitals, die als Tabellen-Elfter um einen Platz für die Pre-Playoffs kämpfen.
Nach der Nationalteam-Pause verbleiben für die Linzer fünf Runden im Grunddurchgang. Eines steht bereits jetzt fest: Auch danach geht der Kampf um die Top-6 weiter. Denn aktuell Trennen den Tabellen-Vierten (Bozen) und den Tabellen-Achten (Pustertal) weiterhin nur sechs Pünktchen. Die Black Wings haben ihre Position mit dem Sieg am Freitag aber etwas verbessern können und sind jetzt Fünfter.