5:4 nach Shootout: Black Wings kehrten zurück auf die Siegerstraße
INNSBRUCK. Die Steinbach Black Wings konnten beim Gastspiel in Innsbruck trotz 2:4-Rückstands noch mit 5:4 nach Penaltyschießen gewinnen. Der Liveticker zum Nachlesen:
Wir sagen Danke für's Mitlesen, Danke an unseren Partner Liwest. Schönen Wochenbeginn und Servus aus Tirol!
Das nächste Spiel der Black Wings steigt am Dienstag daheim gegen Salzburg. Karten gibt's auf tickets.blackwings.at. Den nächsten Liveticker lesen Sie am kommenden Freitag aus Bruneck.
Die beiden Fanblocks besingen sich mit "Wir sind alle Eishockeyfans" - schöne Geste.
Die Linzer verabschieden sich vom mitgereisten Anhang.
Spielende
Die Partie ist damit beendet. Linz holt zwei Punkte. Immerhin - das hat zwischenzeitlich nicht so ausgesehen, als ob das hier noch was mit Punkten werden könnte.
Tor - 4:5
Emilio Romig beendet das Spiel mit seinem Penalty-Treffer.
Tirronen hält.
Roy gegen Tirronen. Es geht um die Punkte.
Romig trifft!
Romig nimmt Anlauf.
Tirronen hält.
Peeters kann's richten.
Knott scheitert.
Knott wieder gegen Buitenhuis.
Lebler scheitert an Buitenhuis.
Lebler kanns richten für die Linzer.
Peeters trifft.
Peeters gegen Tirronen.
Latte!
Roe gegen Buitenhuis.
Tirronen hält.
Green gegen Tirronen.
Toooooooooooooooooor!
Knott gegen Buitenhuis.
Tirronen wehrt ab.
Roy gegen Tirronen.
Tirol beginnt.
Penalty
Es geht ins Shootout.
Noch 3,7 Sekunden. Das wird wohl ein Fall für's Penaltyschießen.
Buitenhuis hält gegen Romig.
Innsbruck mit dem Angriff.
Lebler zieht ab, aber die Scheibe wird ins Fangnetz gelenkt.
Collins wird gelegt, aber die Referees übersehen's.
Jetzt wieder die Linzer.
Collins blockt einen Schuss der Gastgeber.
Wieder die Tiroler.
Knott auf Würschl, aber die Scheibe will nicht an Buitenhuis vorbei.
Peeters haut die Scheibe drüber.
Wieder der erste Block.
Innsbruck kommt jetzt.
Feldner, Kristler und Stajnoch sind drauf.
Brian Lebler scheitert mit einem Querpass. Davor hat Collins gerettet vor dem eigenen Tor.
Lebler, Roe und Collins sind jetzt drauf.
Würschl hat hier schon im ersten Spiel den Game-Winner erzielt in der Verlängerung.
Romig, Würschl und Knott beginnen für die Linzer.
Verlängerung
Die Verlängerung hat begonnen. Gute Unterhaltung wünscht Liwest.
31:24 steht's an Schüssen - zugunsten der Black Wings.
Das dritte Spiel in Folge, das für die Linzer jetzt in die Overtime geht.
3. Drittelpause
Lattner verspringt die Scheibe am langen Eck.
Ohne gespielt zu haben sind die Steinbach Black Wings am Freitagabend erstmals seit Mitte Oktober aus den Top-6 gerutscht. Nicht zuletzt deshalb wäre es für die Linzer wichtig, heute in Innsbruck anzuschreiben. Das Problem ist aber, dass aktuell nicht allzu viel für die Linzer spricht:
- Tabelle: Innsbruck liegt (mit einem Spiel mehr am Konto) vier Punkte vor den Black Wings auf Platz fünf. Im Dezember hat der Vorsprung der Linzer noch mehr als zehn Punkte betragen. Und aus dem soliden dritten Platz aus der Vorweihnachtszeit wurde für die Linzer aktuell Platz acht.
- Formkurve: Die Haie haben aus den vergangenen fünf Runden zehn Punkte geholt, aus den jüngsten zehn waren es sogar 22. Bei den Stahlstädtern geht es in die völlig andere Richtung: Fünf Punkte aus den jüngsten fünf Spielen, sieben aus den vergangenen zehn Partien.
- Personal: Nach einem Trainingsunfall am Mittwoch reiht sich auch Shawn St-Amant in die mittlerweile ziemlich lange Verletztenliste der Black Wings, auf der unter anderem Brodie Stuart und Matt MacKenzie drauf stehen. Zumindest gibt's bei den Österreichern wieder etwas Entspannung: Marco Brucker kehrt nach der "Babypause" zur Mannschaft zurück, Stefan Gaffal und Dennis Sticha stehen vor den Comebacks. Ob es bereits heute dazu kommen wird, "wird kurzfristig entschieden".