Bezahlte Anzeige
Rat auf Draht bietet ab sofort Beratung zu Ausbildung und Beruf

Viele junge Menschen fühlen sich am Ende der Pflichtschule oft überfordert mit den Entscheidungen, die sie für ihre Zukunft treffen müssen. Auf der anderen Seite suchen Unternehmen händeringend nach Lehrlingen.
Berufsberatung einmal anders
Genau hier setzt das Social Start-up PATHfindr, die neueste Beteiligung von Rat auf Draht, an: „Wir unterstützen junge Menschen vor, während und nach dem Pflichtschulabschluss mit digitaler Bildungs- und Berufsberatung“, erklärt Michael Kass-Buchberger, Gründer von PATHfindr. Das heißt: Expert*innen sowie speziell ausgebildete Peer-Berater*innen beantworten via Chat alle Fragen rund um das Thema Bildung und Ausbildung.
Die Jugendlichen in ihrer Welt abholen
Was PATHfindr von bestehenden Angeboten abhebt, ist, dass Jugendliche genau dort abgeholt werden, wo sie schon sind: im digitalen Raum, genauer gesagt auf der Plattform Discord, die ihre Wurzeln im Gaming-Bereich hat. „Die digitale Welt ist für viele Jugendliche die erste Anlaufstelle auf der Suche nach Antworten. Genau hier, in einer für sie vertrauten Umgebung, schaffen wir mit unserem Beratungsangebot einen leicht zugänglichen digitalen Treffpunkt“, so Kass-Buchberger.
Jugendfreundliche Beratungszeiten
PATHfindr richtet sich besonders an Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, die eine Mittelschule oder Polytechnische Schule besuchen. Junge Menschen können sich am virtuellen Treffpunkt von PATHfindr untereinander zu den unterschiedlichsten Fragen zum Thema Bildungs- und Berufsorientierung austauschen. Unterstützung kommt vom Berater*innen-Team und speziell ausgebildeten Peers. „Diese Unterstützung erfahren sie zu Zeiten, an denen physische Angebote nicht mehr verfügbar sind“, sagt Kass-Buchberger. So finden die Live-Beratungszeiten immer von Montag bis Donnerstag von 19 bis 21 Uhr statt.
Chance für Unternehmen
Damit junge Menschen diesen Weg so gut wie möglich gestalten können, möchte sich PATHfindr künftig als Partnerin für die Wirtschaft im Bereich Lehrlingsrekrutierung und -qualifizierung positionieren. „Unternehmen erhalten durch einen eigenen Kommunikationskanal auf Discord Zugang zu einer für sie schwer erreichbaren Zielgruppe und können so gezielt dem Lehrlings- und Fachkräftemangel gegensteuern“, so Kass-Buchberger. Zudem unterstützt PATHfindr durch ein breites Angebot an Workshops für Lehrlinge mit Fokus auf den Bereich Social Skills vom Recruiting bis zum Lehrabschluss.
Website | details » |
Discord-Server | details » |
details » | |
TikTok | details » |
details » |
PATHfindr gemeinnützige GmbH Vivenotgasse 3 1120 Wien |
E-Mail: welcome@pathfindr.at Web: www.pathfindr.at |