Österreichs Rekordtor ist kein Einzelfall: Es geht auch noch schneller
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick war von Christoph Baumgartners Treffer beeindruckt – es gab aber auch kritische Anmerkungen
Schnelle Tore kommen im Fußball immer wieder vor. Blickt man ins weltweite Netz, dann zappelt der Ball bei sehr vielen Spielen bereits nach rund 2,5 Sekunden in selbigem. Dafür allerdings notwendig: ein direkter Schuss auf das gegnerische Tor vom Mittelkreis weg.
Lesen Sie auch: Rangnick hat seinen "Kern" für die EM gefunden
Besonders clever war auch Lukas Podolski 2013 beim 4:2-Sieg von Deutschland gegen Ecuador. Er benötigte zwar knapp neun Sekunden (wobei auch zwischen Anpfiff und