"Unsere freiwilligen Helfer brauchen eine professionelle Begleitung"

LINZ. Die oberösterreichischen Rettungs- und Sicherheitsorganisationen sind sich einig, dass es mehr Fachkräfte braucht, um Ehrenamtlichen optimale Bedingungen bieten zu können
"Wir kriechen gerne in der Nacht in Gletscherspalten", sagte Bernhard Schmid von der oberösterreichischen Bergrettung bei der Sitzung des Freiwilligenrates. "Aber wir wollen uns nicht auch noch nächtelang mit administrativen Aufgaben wie der Einsatzdokumentation beschäftigen."
Wie berichtet, wollen das oberösterreichische Rote Kreuz, der Samariterbund, der Landesfeuerwehrverband, Berg-, Wasser- und Höhlenrettung, dass das Land Mittel für eine "Strukturförderung" zur Verfügung stellt, so wie es