Die Rutzenhamer Volksschüler bauen ihr eigenes Gemüse an
RUTZENHAM. Die Volksschule Bach legte einen Acker an, auf dem die Kinder viel lernen.
Rote Rüben, Kohlrabi, Mangold, Kresse und Radieschen wachsen schon. Erdäpfel, Bohnen, Spinat, Karotten, Schwarzwurzeln, Chinakohl, Salat und Endivien folgen noch. In Rutzenhams Volksschule Bach ist das Gartenfieber ausgebrochen. Die Landschule mit ihren 122 Kindern aus sieben Einzugsgemeinden, 15 Pädagoginnen und acht Klassen hat im Frühjahr ihre „Ackerdemie“ eröffnet: ein 30 Quadratmeter großer Acker hinter dem Schulgebäude, auf dem kleine Menschen Großes vorhaben.