„Was ihr hier macht, wäre in meiner Heimat hoch strafbar“

MAUTHAUSEN / GUSEN / ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Der Weg der Menschenrechte führt auf den Spuren von NS-Todesmaschinerie und Zivilcourage.
Zehn Kilometer, 28 Stationen und jede Menge Impulse zum Nachdenken über die Würde des Menschen und jene Zivilcourage, die es manchmal braucht, um ebendiese zu schützen. Das ist der neu angelegte „Weg der Menschenrechte“, der jene historischen Orte verbindet, an denen während der NS-Diktatur Zehntausende zu Tode gebracht wurden.