"Es geht um die Zukunft des Waldes": Wo die wertvollsten Samen wachsen

In einer Plantage in Feldkirchen an der Donau wird das Saatgut von den schönsten und stärksten Bäumen des Landes gewonnen. Warum? Zur Rettung des Waldes.
Die Wipfel sind gekürzt. Die Äste sehen aus wie gerupft. Das darf doch nicht wahr sein: Ausgerechnet hier, wo die Samen für die schönsten und vitalsten Bäume zur Rettung unserer klimageschädigten Wälder gewonnen werden, stehen hässliche Krüppel? "Ja, sie sehen bizarr aus", sagt Christoph Jasser. Er ist in der Forstdirektion im Amt der Oö. Landesregierung für den Waldbau zuständig und inspiziert mit den OÖNachrichten die Baumsamen-Plantage in Feldkirchen.