Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Die Akte Reinanke: ein Fisch im Netz zu vieler Interessen

Von Klaus Buttinger,  25. Mai 2024 07:00 Uhr
Trotz künstlicher Vermehrung wird es immer schwieriger, dass genügend Reinanken das fangfähige Alter erreichen. Bild: APA/…BF-ARCHIV/CLEMENS RATSCHAN

Drei Künstler nehmen sich einer bedrohten Fischart an. Zum Kulturhauptstadtjahr wird die Reinanke, der Brotfisch der Traunseefischer, aus der Tiefe des Sees und des Unwissens geholt.

Quer durch den imposanten Raum des ehemaligen Sägewerks Aurachmühle spannt sich ein 15 Meter langes und 70 Zentimeter bereits Band aus Baumwollvlies. Gelbbraune, abstrakte Muster darauf erinnern an Blütenstängel oder Waldkulissen. Was die Altmünsterer Künstlerin mit US-Wurzeln, Heidi Zednik, hier hingehängt hat, ist eine von mehreren Filterbahnen aus der Fischbruthütte in Altmünster. Die Vliese filtern das Seewasser für die Zugergläser, in denen Reinankeneier ausgebrütet werden.