Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Der Salzprinz und die Eisenbahn

Von Manfred Wolf,  26. Mai 2024 10:45 Uhr
Der Salzprinz und die Eisenbahn
Das Salz wurde mit der Pferdeeisenbahn transportiert. Bild: privat

Erst machte die Eisenbahn die Traunschiffer arbeitslos, dann die Braunkohle die Holzknechte. Doch dank der Sole und zweier Ärzte – sowie freilich der schönen Landschaft – fanden die Menschen im Fremdenverkehr neue Aufgaben.

"Wir haben von Linz aus Gmunden, den Traunfall, den Traunsee ... besucht. Ich gestehe, daß ich in der Schweiz kaum solche große Naturscenen kenne, als diese Oberösterreichischen ... Ich sehe die Gegend diesen Herbst noch einmal. Ich werde zu Fuß nach Ischl, Hallstatt und wenn die Witterung sich hält, bis Aussee in Steiermark gehen, um die Steinsalzflöße daselbst zu besehen." (Alexander von Humboldt, Weltreisender und Geograf in einem Brief 1797) Es begann mit einem Zufall. Als der Bierbrauer