Braunau, Hitler und das Palmdenkmal

Es war einmal in OÖ, Teil 9: Johann Palm wurde in Braunau hingerichtet, er wurde von den Deutschnationalen verehrt, Hitler ging in "Mein Kampf" gleich zu Beginn auf ihn ein. Geprägt wurde Hitler neben Palm auch von den "Pöschlianern" und ihrem Wahn eines "Tausenjährigen Reichs" – und der Altkatholischen Kirche.
Ich stehe in Braunau vor dem nicht aus der Diskussion kommenden Hitlerhaus und gehe weiter zum nahe gelegenen Denkmal des am 26. August 1806 auf Befehl Napoleons wegen der Verbreitung der Broschüre "Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung" und anderer franzosenfeindlicher Propaganda hingerichteten Nürnberger Buchhändlers und Verlegers Johann Philipp Palm.