Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Karajans Irrtum bescherte dem Brucknerhaus eine neue Orgel

11. September 2018 00:04 Uhr
Karajans Irrtum bescherte dem Brucknerhaus eine neue Orgel
Eine erste Feuertaufe erlebte die neue Orgel im Brucknerhaus am Sonntag bei der Eröffnung des Brucknerfestes, als Martin Haselböck das Instrument spielte. (vowe) Bild: VOLKER WEIHBOLD

Die neue, rund 1,1 Millionen Euro teure Orgel im Brucknerhaus wurde gestern eröffnet

Im Normalfall ist gut gewarteten Orgeln ein langes Leben beschieden. Mancherorts werden Königinnen der Instrumente bespielt, die ein halbes Jahrtausend alt sind. Die Orgel im Brucknerhaus schaffte nicht einmal ein halbes Jahrhundert. Warum? Vereinfacht gesagt, weil die Orgelbauer der niederländischen Firma eine Kirchenorgel in ein Konzerthaus eingepflegt hatten.
 

Dieser Inhalt ist exklusiv für Digital-Abonnenten verfügbar.
OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.

Sofort weiterlesen mit OÖNplus: