Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '

Die größten Songmissverständnisse

"Born in the USA" von Bruce Springsteen ist kein patriotischer Song und bei "Every breath you take" von The Police handelt es sich nicht um ein Liebeslied: Das Buch "I don't like Mondays" von Michael Behrendt, tritt den ultimativen Beweis an: Die Rock- und Popgeschichte steckt voller Missverständnisse.
Die größten Songmissverständnisse
1/10
Der Song "I don't like mondays", der größte Erfolg der Boomtown Rats rund um Bob Geldof, ist bis heute eine Hymne für alle Montagmorgen-Muffel. Dabei wurde Geldof beim Schreiben des Songs von einer 16-jährigen Schülerin inspiriert, die 1979 mit einer halbautomatischen Waffe zwei Menschen erschoss. Auf die Frage nach dem Warum antwortete sie: "Ich mag keine Montage. Das belebt den Tag."