Pflegen wir die Muttersprache!
Die Muttersprache ist Teil der Volkskultur.
Wer sie weiterhin pflegt, wenn ihn das Leben auch in anderssprachige Regionen verschlägt, trägt zu ihrer Erhaltung bei, zu ihrem Überleben. Denn von rund 6000 Sprachen der Welt gilt fast die Hälfte als gefährdet, seit 1950 sind 230 Sprachen ausgestorben. Ein unschätzbarer kultureller Verlust. Um diese Problematik bewusst zu machen, hat die UNESCO den 21. Februar zum "Internationalen Tag der Muttersprache" erklärt.