Klimawandel: Alles im Fluss
Der Inn ist der längste Apenfluss und liefert saubere Energie von Tirol über Salzburg und Oberösterreich und Bayern.
Die Laufkraftwerke der Verbundgesellschaft sind viele Jahrzehnte alt: Ering-Frauenstein entstand 1943, Egglfing-Obernberg 1950, Braunau-Simbach 1954, Schärding-Neuhaus 1961.
Diese Kraftwerke produzieren vergleichsweise billig. Sie schienen eine Lizenz zum Gelddrucken zu sein, denn: "Wasser rinnt immer."
Der Klimawandel kann das Geschäftsmodell verändern. Alles ist im Fluss, lange Dürreperioden wechseln mit Starkregen, die Pegelstände schwanken.
Unlängst gab der Verbund eine Pressemitteilung