Boom und blaue Flecken: Welche Aussichten die FPÖ unter Kickl hat

Ein Mitläufer macht Verdruss: Der Fall Jenewein zeigt wieder die Gräben in der Partei auf. Trotz guter Meinungsumfragen kommt sie der Regierungsfähigkeit keinen Millimeter näher.
Herbert Kickl könnte zufrieden sein. In den jüngsten Meinungsumfragen liegt die FPÖ mit rund 22 Prozent gleichauf mit der ÖVP. Der Boom wird deutlich, wenn man das Nationalratswahlergebnis 2019 betrachtet: Die Volkspartei hatte damals 37,5 Prozent, die FP 16,2.