Warum noch (gutes) Lesen und Schreiben lernen?
Der Digitalisierung wird nachgesagt, dass sie für einen Verlust der Lese- und Schreibfähigkeit breiter Bevölkerungsschichten mitverantwortlich sei.
Wenn dem so ist: Inwieweit ist es ein Verlust, wenn immer mehr Menschen Lesen und Schreiben nur mehr in (für den Alltag ausreichenden) Grundzügen beherrschen?
Es ist heute bequem möglich, mittels Spracheingabe (z. B. Amazons Alexa oder Apples Siri) mit seinem Computer zu kommunizieren, sich Bücher vorlesen zu lassen oder per YouTube ohne Leseaufwand etwas zu erlernen. Obwohl die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung von sinnerfassendem Lesen und flüssigem Schreiben (mit guter