Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Hainburg: Der Anfang vom Ende

Von Josef Achleitner,  26. Mai 2024 19:56 Uhr
Die Stadt Hainburg, wegen des Kraftwerksprojekts damals in aller Munde, ist heute auch wegen des nach dem Baustopp entwickelten Nationalparks Donauauen ein touristischer Anziehungspunkt. Bild: Donautouristik

Im Mai 1984 formierten sich Gegner und Befürworter des Donaukraftwerksbaus.

Noch einmal eine Kolumne zum Thema Kraftwerke. Die großen Ereignisse auf diesem Sektor waren offenbar auf das jeweils vierte Jahr der Jahrzehnte konzentriert. 1924 wurde mit dem Speicherkraftwerk Partenstein im Mühlviertel das erste Großprojekt dieser Art in Österreich gefeiert, 1964 machte das bis dahin größte Donaukraftwerk in Aschach Schlagzeilen, 1974 folgte dann mit Ottensheim das letzte Vorhaben, das ohne große öffentliche Debatten durchgezogen wurde. Zehn Jahre später, im Mai 1984,