"Blick ins Kastl": "So lange es Kunst gibt, sind wir am Leben"
Die vierteilige Doku "Kiew: Ein Opernhaus im Krieg" (arte-Mediathek) gibt einen Einblick in den Alltag von Künstlern in der ukrainischen Hauptstadt seit dem 24. Februar 2022.
Dass in der Garderobe 40 Minuten vor Vorstellungsbeginn der Strom ausfällt, nehmen sie mittlerweile mit Humor: die Mitglieder des Ballettensembles in Kiew. Drei Monate nach Kriegsbeginn sind die Künstler an ihre Wirkungsstätte zurückgekehrt. "Wir waren immer ausverkauft", erzählt ein Tänzer. Das Ensemble sei kleiner geworden, die Arbeit daher noch intensiver. "Wir sind aufmerksamer gegenüber allem", beobachtet seine Kollegin. Trainingseinblicke zeigen, wie geschmeidig ihre Körper sind.