Gewissensbytes und weiße Wäsche
Moral ist in der Tech-Branche gerade sehr hip. Wer als Silicon-Valley-Gigant etwas auf sich hält, richtet sich ein hausinternes Ethik-Department mit Sozialwissenschaftlerinnen und Philosophen ein.
Super! Könnte man sagen. Denn je wichtiger smarte Technologien und algorithmische Entscheidungssysteme in unserem Alltag werden, desto dringlicher werden auch Bemühungen um deren holistische Betrachtung und verantwortungsvolle Gestaltung.
Aber hat das Moralpersonal der Technologie-Unternehmen tatsächlich Entscheidungskompetenz? Oder haben wir es hier mit PR zu tun; mit Weiße-Wäsche-Abteilungen, die man gern vorzeigt, die sich ansonsten aber ruhig verhalten sollen?
Ein aktuelles Fallbeispiel