Das Bauhaus und seine ersten hundert Jahre

In Weimar entstand zur ersten Ausstellung der Bauhaus-Künstler 1923 das Haus am Horn – ein Prototyp, der millionenfach kopiert wurde.
Genau hundert Jahre ist es her, dass revolutionäre Künstler und Handwerker, vereint unter Walter Gropius, in der Kunstschule Bauhaus in Weimar ihre erste Ausstellung zeigten. Das Bauhaus hielt sich bis 1933, seine Resonanz hält bis heute. Warum, erklärt Univ.-Prof.