Polens Glanz und Gloria

Reiche Landbesitzer, polnischer und preußischer Adel sowie begüterte Leinenhändler bauten einst in Niederschlesien prachtvolle Schlösser und Herrenhäuser, in denen man heute im Hirschberger Tal nobel und zu günstigen Preisen übernachten kann.
Frühmorgens im Hirschberger Tal, wenn Rübezahl noch schnarcht und die Sonne sich noch hinter dem Riesengebirge versteckt, stiefelt Elisabeth von Küster zu ihrem Traktor. Für die Gutsherrin ist rund um ihr Schlosshotel im polnischen Lomnitz immer etwas zu tun. Gäste lassen es sich in dem barocken Palast oder im blumenreichen Park gut gehen, bekommen von dem adligen Arbeitsalltag kaum etwas mit.