Hip, cool, polnisch: "Zwergenstadt" Breslau

100 Kirche, 120 Brücken, 2000 Bronzezwerge: Die viertgrößte Stadt Polens präsentiert sich ganz märchenhaft und hat auch kulinarisch und kulturell einiges Überraschende zu bieten
Willkommen in Wrocław", sagt der junge Reiseführer mit dem knallgelben Schirm und übt gleich einmal ein bisschen Polnisch mit uns. Leider ohne viel Erfolg – diese Sprache zählt nämlich zu den allerschwierigsten der Welt. Also bleiben wir bei Breslau, wie Wrocław auf Deutsch heißt.