Hangar-7: Eine geniale Garage
Der Hangar-7 in Salzburg wird 20 Jahre alt. Vom Innenleben des architektonischen Vermächtnisses des Dietrich Mateschitz, das jährlich 300.000 Menschen besuchen
Irgendwo auf der Welt gibt’s einen, der kann das. Den müsst ihr finden." Also sprach Dietrich Mateschitz im Jahr 1999. Sein Gegenüber, der Salzburger Architekt Volkmar Burgstaller, hatte in Mateschitz’ Auftrag ein 400 mal 67 Meter großes Stahl-Glas-Konstrukt geplant, das nach außen hin einen Flugzeugflügel darstellen sollte. Das spektakuläre Bauwerk auf dem Salzburger Flughafen war zu der Zeit bereits auf den Namen Hangar-7 getauft worden.