Cable Car wird 150 Jahre alt

San Franciscos bekanntestes Wahrzeichen neben der Golden Gate Bridge feiert runden Geburtstag. Zum Jubiläum werden in diesem Sommer ganz besondere Fahrten in historischen Wagen angeboten – wie mit der "Big 19".
Es war der schottische Einwanderer Andrew Smith Hallidie, der das Image von San Francisco mit der Erfindung der ersten Cable Car im Jahr 1873 entscheidend geprägt hat. Die Cable Cars stehen als Synonym für Kaliforniens Metropole – und sie feiern in diesem Sommer ihr 150-jähriges Bestehen. "Keine andere Stadt auf der Welt hat Cable Cars. San Francisco war die erste, und seit 1957 sind wir die einzige Stadt, die sie noch betreibt", sagt Rick Laubscher, Präsident von Market Street Railway.