Problemhunde durch grobe Erziehungsfehler im Welpenalter

Was man im ersten Lebensjahr im Umgang mit den Tieren beachten sollte
Nach den tragischen Beißvorfällen in den vergangenen Monaten (die OÖN berichteten ausführlich) ist viel von Problemhunden die Rede. Vor allem sogenannte Kampfhunde wie Staffordshire Terrier, Bullterrier und Rottweiler werden dabei oft allein wegen ihrer Rasse als unberechenbar und schwierig eingeschätzt. In Wirklichkeit kann jedoch jeder Hund zu einem gefährlichen Zeitgenossen werden, wenn er schlecht sozialisiert und falsch erzogen wird.