So finden Sie das richtige Medikament
Personalisierte Medizin erhöht die Wirksamkeit von Therapien und kann Nebenwirkungen und sogar Todesfälle verringern. Auch Risiken für Diabetes, Herzinfarkt und andere Krankheiten lassen sich mit den Genen besser abschätzen.
Die Gene sind dafür verantwortlich, wie wir aussehen, wie klug wir sind – und oft auch dafür, welche Krankheiten wir bekommen. Seit das Genom – also das menschliche Erbgut – 2001 erstmals völlig entschlüsselt wurde, hat sich viel getan: Wir wissen bei vielen Krankheiten, welche Gendefekte dahinterstecken, und manche dieser "Webfehler" im Bauplan des Menschen lassen sich sogar bereits mit Gentherapien beheben.