Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

 Herr Doktor, sind Benzos wirklich so gefährlich?

Von Johannes Neuhofer,  24. Mai 2024 14:41 Uhr
Tabletten, Benzos
Suchtexperten warnen vor "Benzos" als Modedroge. Bild: A. Khoruzhenko

Leserfrage an OÖN-Doktor Johannes Neuhofer: "Damit ich das Begräbnis meines Mannes besser überstehe, habe ich vom Arzt Benzodiazepine bekommen. Ich nehme sie jetzt regelmäßig. Eine Freundin hat mir jetzt gesagt, dass das gefährlich ist."

Benzodiazepine werden seit Jahren weltweit als angstlösendes, beruhigendes und schlafförderndes Mittel verwendet. Verharmlosend werden sie oft auch kurz nur Benzos genannt. Ihre Wirkung beruht darauf, dass sie den körpereigenen Nervenbotenstoff Gamma-Aminobuttersäure (GABA) verstärkt an die Rezeptoren binden und damit in weiten Bereichen des Zentralnervensystems die Übertragung der Nervensignale dämpfen.