Herr Doktor, meine Tochter isst viel zu wenig!

Leserfrage an OÖN-Doktor Johannes Neuhofer: „Meine 13-jährige Tochter möchte sich gesund ernähren und übertreibt so stark, dass sie an Gewicht verliert. Was raten Sie?“
Der Begriff Orthorexia nervosa wurde erstmals 1997 vom amerikanischen Arzt Steven Bratman geprägt, nachdem er vor allem jüngere Patientinnen beobachtet hatte, die den begrüßenswerten Wunsch, sich gesund zu ernähren, massiv übertrieben hatten.
Der Genuss, den Essen eigentlich bereiten sollte, wird ins glatte Gegenteil verkehrt. Die Betroffenen – vor allem Mädchen – beschäftigen sich stundenlang, um "gute" von "schlechten" Nahrungsmitteln zu unterscheiden und um nur ja keine Fehler