Gefährliches Gehirndoping: Jugendliche, die Milligramm mit Gramm verwechselten, landeten auf der Intensivstation
Lesedauer etwa 1 Min
Schüler und Studenten greifen vor großen Prüfungen oft zu starkem Kaffee, Energydrinks und Koffeintabletten, um länger und konzentrierter lernen zu können. Jeder fünfte Student betreibe diese Form des "Gehirndopings", besagt eine Studie von Mainzer Wissenschaftern.
Dieser Inhalt ist exklusiv für Digital-Abonnenten verfügbar. OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.