Heuer ist ein Zeckenjahr: So erkennt man eine Infektion

Neben FSME und Borreliose werden durch einen Stich auch viele andere Krankheiten übertragen.
Ab sieben Grad sind sie aktiv: Wegen des milden Winters werden heuer besonders viele Menschen von Zecken gestochen. "Wir bekommen viele Proben herein", sagt Primar Rainer Gattringer vom Klinikum Wels-Grieskirchen.
Er erklärt, wie man eine Infektion mit FSME erkennt: "Durchschnittlich beträgt die Inkubationszeit acht Tage, maximal 28 Tage. In der ersten Phase treten grippeähnliche Symptome auf, die dann wieder abflachen. Nach einigen Tagen können neurologische Symptome auftreten." Dazu zählen