Herzinfarkt: Welser Kardiologe erklärt, was im Ernstfall zu tun ist
Der Herzinfarkt zählt zu den häufigsten medizinischen Notfällen im Erwachsenenalter.
In Österreich erleiden jährlich rund 30.000 Menschen einen akuten Verschluss eines Herzkranzgefäßes. Nur die Hälfte der Betroffenen erreicht das Krankenhaus rechtzeitig. Das Überleben, aber auch das Abwenden schwerer Folgeschäden erfordert das schnelle Ingangsetzen der Rettungskette.