DNA-Tests: Gene lügen nicht

Krankheiten, Lifestyle, Herkunft, Partnerwahl: Mit einem Tropfen Blut lässt sich heute vieles aus der menschlichen DNA herauslesen. Manche Gentests sind nützlich, viele unnötig – ein Experte erklärt, wie man beide unterscheidet
Wenn es fix ist: Mit einem Gentest lassen sich manche Krankheiten wie zystische Fibrose oder bestimmte Muskelleiden eindeutig bestimmen. Warum das ein Vorteil sein kann, erklärt Humangenetiker Hans-Christoph Duba vom Kepler-Universitätsklinikum Linz: "Wer eine klare Diagnose hat, kann schnell mit der entsprechenden Therapie beginnen. Teilweise stehen bereits Gentherapien zur Verfügung.