Bewegung in der Kindheit senkt das Risiko für Depressionen langfristig
Auch bei schon bestehenden psychischen Problemen kann Sport die Beschwerden bei Heranwachsenden reduzieren.
Körperliche Aktivität in der Kindheit kann bis ins junge Erwachsenenalter das Risiko für depressive Symptome und Depressionen verringern. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Nordirland. "Gerade vor dem Hintergrund einer wachsenden Zahl von jungen Menschen mit psychischen Problemen kann dieser Effekt wichtig sein", sagt Reinhold Kerbl, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ).