Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

 Corona kann Thrombosen auslösen

18. Juli 2020 00:04 Uhr
 Corona kann Thrombosen auslösen
Bild: Andreas Balon

Das Coronavirus schädigt die Lunge so schwer, dass bei intensivem Verlauf der Patient auf der Intensivstation künstlich beatmet werden muss. Das ist aber nur ein Aspekt dieser heimtückischen Infektion.

SARS-CoV-2 dockt besonders gern an den Rezeptor ACE-2 an, um in seine Wirtszelle einzudringen, sich zu vermehren und auszubreiten. Dieser Andockrezeptor ist neben den Atemwegen auch in hoher Dichte im Herzen und in den Gefäßwänden vorhanden. Dort kommt es zu Entzündungen, die Gefäßwände werden geschädigt, die Innenauskleidung porös, und das stört den geschmeidigen Blutfluss, und zwar viel intensiver und häufiger als bei der oft mit Covid-19 verglichenen Influenza.