Wie man lernt, Kinder loszulassen
Viele Eltern wollen ihren Nachwuchs beschützen und ihnen alle Stolpersteine aus dem Weg räumen. Warum das auf Dauer keine gute Idee ist, erklärt Familienberaterin Sandra Teml-Jetter.
Mütter und Väter haben es nicht leicht: Auf der einen Seite wollen sie ihre Kinder vor Gefahren schützen und vor Leid bewahren, auf der anderen Seite müssen sie lernen, den Nachwuchs loszulassen. Wie findet man hier die richtige Balance? Das erklärt die Pädagogin, Familienberaterin und Autorin Sandra Teml-Jetter, eine gebürtige Seewalchnerin, im Interview.