Rote Rübe – Powerknolle mit besonderen Talenten
Gemüse des Jahres: Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt will damit auf die vielseitige Verwendbarkeit des Gemüses hinweisen
Viele rümpfen die Nase, wenn es um die rote Rübe, auch Rauner genannt, geht. "Zu erdig", lautet meist das Urteil. Trotzdem feiert die rote Knolle seit einigen Jahren eine kulinarische Renaissance in der Spitzenküche. "Denn sie lässt sich nicht nur sauer einlegen, sondern auf unglaublich viele Arten verarbeiten – und kann zu einem richtigen Geschmackserlebnis werden", sagt Philipp Lukas vom Linzer Restaurant Verdi.