Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Wie Barbiepuppen gegen Bodyshaming helfen können

Von Dietlind Hebestreit,  24. Mai 2024 14:55 Uhr
Barbie bekommt Bauch und Po: Wie Schüler lernen, nicht zu diskriminieren
Schulprojekt für positives Körperbild: Nur wer so akzeptiert wird, wie er ist, kann sich frei entfalten. Bild: HighwayStarz

Immer mehr Jugendliche fühlen sich in ihrem Körper nicht mehr wohl. Mädchen und Burschen lernen deshalb in der Schule, wie man sich und andere akzeptiert.

Großer Busen, Wespentaille und ellenlange Beine: Traditionelle Barbies liegen auf den Tischen vor den Mädchen der vierten Klasse in der Mittelschule 2 Marchtrenk. Die Aufgabe: Die Schülerinnen sollen die Körper der Plastikpuppen mit Ton so verändern und modellieren, dass sie nachher wie "echte" Frauen aussehen. Da wird ein etwas realistischerer Bauch geformt, dort ein Po und ein anderes Mädchen traut sich sogar an eine etwas übergewichtige Figur.