Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Kulturpolitik aus dem Hinterhof

Von Peter Grubmüller,  16. Mai 2020 00:04 Uhr
Kulturpolitik aus dem Hinterhof
Ulrike Lunacek, Kulturstaatssekretärin von 29. Jänner bis 15. Mai Bild: APA/HANS KLAUS TECHT

Ulrike Lunaceks Rücktritt war fällig, aber nur dann sinnvoll, sofern die Regierung ihre Haltung gegenüber Kultur verändert.

Ulrike Lunaceks Zeit als Kulturstaatssekretärin ist vorbei, ehe sie begonnen hat. Ihr gestriger Rücktritt ist das Ergebnis von Lunaceks Kommunikationsschwächen, er ist die Konsequenz ihrer Ferne zu Arbeitsabläufen und Bedürfnissen der Kulturschaffenden. Aber er ist auch das Resultat einer jahrelangen Verweigerung der unterschiedlichen Bundesregierungen, so etwas wie Kulturpolitik überhaupt zu gestalten.