Im Geiste des Großen fein aufgespielt

"Festwochen Gmunden": Ein Kammerkonzert als vergnügliches Eintauchen
Musik ist heute ständig verfügbar, ja bisweilen unausweichlich. Das war zur Zeit Beethovens, Schuberts, selbst Mendelssohns anders. Wollte man Musik hören, musste man dorthin gehen, wo sie gespielt wurde, was aus Standes- und Geldgründen nicht immer möglich war. Oder man griff selbst zum Instrument und praktizierte, was in vielfältiger Art Hausmusik bedeutet.