"Gergiev ist ein Beispiel, wie Erfolg korrumpieren kann"
Von Peter Grubmüller
05. Mai 2022 00:04 Uhr
LINZ. Star-Dirigent Franz Welser-Möst spricht im OÖN-Interview über Künstlerblasen, Anna Netrebkos Attitüden und die Scheinheiligkeit des Betriebs.
Lesedauer etwa 4 Min
Seit 2002 leitet Franz Welser-Möst in Cleveland eines der renommiertesten Orchester der Welt. Bei den Salzburger Festspielen wird er im Sommer Puccinis Oper "Il trittico" (Premiere: 29. Juli, mit Sopranistin Asmik Grigorian) dirigieren. Während seines kurzen Heimurlaubs sprachen die OÖN mit dem 61-Jährigen über die Vermischung von Kunst und Politik, Anna Netrebko und die Versäumnisse der Branche.
Dieser Inhalt ist exklusiv für Digital-Abonnenten verfügbar. OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.