Geniale Frauen in der Wissenschaft, endlich vor den Vorhang geholt

Sie haben die Universitäten erobert und die Welt verändert – gegen Widerstand.
Ein Buch, wie gemacht für den internationalen Frauentag am 8. März – und doch allgemeingültig und zeitlos: Lars Jaegers Sammlung von 18 Porträts brillanter Wissenschafterinnen vom fünften Jahrhundert bis ins 21.
Der deutsch-schweizerische Physiker, Unternehmer und Sachbuchautor scheut keine Konfrontationen und beginnt seine Rückschau mit der Mathematikerin und Philosophin Hypatia von Alexandria (ca. 355–415), die an der Zeitenwende zwischen Wertschätzung für die Wissenschaft in der