Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Bei den Brucknertagen in Ternberg wird auf der "Schorgel" Musik geschaukelt

17. Mai 2024, 18:30 Uhr
Bei den Brucknertagen in Ternberg wird Bruckners Musik durch Wippen auf der "Schorgel" erlebbar. Zur Einstimmung liest Hapé Schreiberhuber (r.).  Bild: Privat

TERNBERG. Hapé Schreiberhuber liest am Pfingstsonntag eine Huldigung Otto Kellers für Anton Bruckner.

Im Jubiläumsjahr anlässlich des 200. Geburtstages von Anton Bruckner erinnert auch Ternberg an den großen oberösterreichischen Komponisten: Da dieser "des Öfteren in dem schönen Tor zum Ennstal beim Marktwirt Derfler speiste und übernächtigte", sagt Andreas Ahrer, Kulturausschuss-Obmann in Ternberg.

Hapé Schreiberhuber Bild: Vuksic

Am Pfingstwochenende, Sonntag, 19., und Montag, 20. Mai, warten die Brucknertage mit einem vielschichtigen Programm auf. Als Einstimmung liest Performancekünstler Hapé Schreiberhuber am Pfingstsonntag ab 19 Uhr beim Marktwirt Derfler eine Bruckner-Huldigung des 1928 verstorbenen Musikschriftstellers Otto Keller. Dieser war Student für Musiktheorie bei Bruckner. Im literarischen Stil eines Stefan Zweig beschreibt der gekürzte, rund einstündige Text aus dem Jahr 1914 die Persönlichkeit und das sinfonische Schaffen des berühmten Komponisten. Die Premiere dieser Hommage fand bereits beim Styraburg Festival am 19. April statt.

Schon um 15 Uhr wird am Sonntag die "Schorgel", eine spezielle Schaukel-Orgel, aufgestellt. Auf dieser 16 mal 16 Meter großen Fläche wird das Orgelspiel mit einem Ensemble an Spielgeräte zu einem Musikinstrument verschmolzen. Durch gemeinsames Schaukeln und Wippen werden unterschiedliche Orgelpfeifen betrieben. Dadurch soll sich ein Klangraum entfalten, der Anton Bruckner sowohl auf abstrakte als auch auf spielerische Art und Weise hörbar macht. Am Pfingstmontag startet das Programm ab 11 Uhr mit der "Schorgel". Danach singen Ennstaler Chöre um 15 Uhr Bruckners "Locus iste". Zudem gibt es eine Ausstellung mit Kunstwerken von Otmar Wallenta zum Thema Bruckner sowie einen limitierten Sonderdruck "Bruckner in Ternberg" mit Bruckner Silbermünze. Kulinarisch verwöhnt der Marktwirt mit einem Anton-Bruckner-Menü.

mehr aus Steyr

Zum Jubiläum des Musikfestivals plant Steyr einen Rocky Horror-Weltrekordversuch

Nichts zu klagen beim Sommerfest

Wer bläst wem den Marsch? Zwei Musiker duellieren sich um den Bürgermeistersessel

W75-Turnier: Amstetten schlägt jetzt im internationalen Damen-Tennis auf

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen