Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Podcasts
Podcasts

Sebastian Jülg

Gynäkologe
Stichwort Frauengesundheit: Wann kommen wir Frauen in den Wechsel? Welche Symptome und Gesundheitsprobleme treten auf? Und vor allem: Was hilft?
Stichwort Männergesundheit: Was macht die Prostata eigentlich? Woran merke ich, dass etwas nicht stimmt? Und ist eine Vorsorgeuntersuchung wirklich der "legendäre Finger im Po"?

Kostja Steiner

Ärztlicher Direktor, Klinikum Rohrbach
Vor einer Operation bekommen es viele Menschen mit der Angst zu tun. Diese Angst betrifft aber oft gar nicht den Eingriff selbst, sondern vielmehr die Narkose. Doch, gibt es wirklich Grund dazu?

Thomas Urich

Leiter der Notaufnahme im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Thomas Urich, Leiter der Notaufnahme im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, erklärt, mit welchen Wehwehchen Sie in der Notaufnahme richtig sind - und mit welchen nicht.

Silvia Dobler

Schmerzmedizinerin, Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
Schmerzmedizinerin Silvia Dobler spricht im Podcast über die Arten von Schmerzen, wie man chronischen Schmerz definiert und wie man ihn bekämpfen kann.

Dr. Peter Schrenk

Leiter Brustkompetenzzentrum, KUK
Eine von acht Frauen erhält im Laufe ihres Lebens die Diagnose Brustkrebs. Damit es gar nicht erst soweit kommt, sprechen wir im Podcast mit Peter Schrenk, Leiter des Brustkompetenzzentrums am Linzer KUK.
Weitere Podcasts laden