Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

"Frauen können sich Ausstieg aus Gewaltbeziehung oft nicht leisten"

Von Magdalena Lagetar,  16. Mai 2024 12:04 Uhr
"Eine Schatzkiste, die nur mir gehört"
Frauen sollten in keiner Lebensphase den Plan über ihre eigenen Finanzen verlieren. Bild: Alex Minde/Foto Alto

RIED, INNVIERTEL. Wenn Geld in der Beziehung als Machtmittel eingesetzt wird, spricht man von finanzieller oder ökonomischer Gewalt

Die Frau muss den Mann um Geld bitten, sie muss sich für jede Ausgabe rechtfertigen, der Mann bestimmt alleine über größere Ausgaben, verheimlicht sein Einkommen, drängt die Frau, einen Kredit als Bürgin zu unterschreiben, verbietet eigene Konten, lässt eine Ausbildung oder Berufstätigkeit nicht zu: Das ist finanzielle oder ökonomische Gewalt. Geld wird als Machtmittel eingesetzt.