Poloplast: Generationswechsel im zweiten Anlauf

Der bisherige Chef von Geberit in den USA, Andreas Nowak, folgt Wolfgang Lux als CEO des Rohrspezialisten in Leonding.
Der Leondinger Kunststoffrohr-Spezialist Poloplast bekommt mit 1. Jänner 2021 einen neuen Chef. Der 56-jährige Andreas Nowak folgt Wolfgang Lux (64) als Chef der Geschäftsführung (CEO) nach, der für einige Monate des Übergangs noch als Konsulent zur Verfügung stehen wird. Nowak wird mit dem Finanzchef (CFO) Konstantin Urbanides das Führungsduo bilden.
Bei Poloplast ist dies ein Generationswechsel im zweiten Anlauf. Im Vorjahr schon hätte Lux dem ehemaligen Rosenbauer-Manager Klaus Tonhäuser nach einer Einarbeitungsphase Platz machen wollen. Doch Tonhäuser zog kurz davor die Reißleine und heuerte beim Spezialisten für Pisten- und Kettennutzfahrzeuge und Vegetationsmanagement Prinoth in Tirol an und übernahm dort heuer im Juni den Posten des Vorstandsvorsitzenden. Im Sommer verließ zudem der technische Leiter der Poloplast, Jürgen Miethlinger, nach Jahrzehnten als Forschungschef das Unternehmen und wechselte, wie berichtet, zur Lenzing Plastics.
Das von den Gebrüdern Anger, Kunststoffpionieren in Oberösterreich, 1954 gegründete Unternehmen gehört zur Kärntner Wietersdorfer Gruppe und beschäftigt 440 Mitarbeiter.
Der neue Geschäftsführer ist in der Gegend um Mödling aufgewachsen und arbeitete nach der HTL-Matura im Vertrieb eines US-Konzerns in Wien und baute dort Vertriebsteams für Osteuropa auf. Danach wechselte er als Vertriebschef zum Heizgerätespezialisten Vaillant Österreich. Vor 20 Jahren wurde er Österreich-Chef von Geberit, einem Schweizer Konzern für Sanitärtechnik und Rohrsysteme, ehe er 2007 nach Chicago wechselte und dort 13 Jahre die US-Tochter von Geberit mit rund 250 Mitarbeitern und rund 100 Millionen Euro Umsatz leitete.
"Jetzt war es Zeit, wieder nach Hause zurückzukehren", sagt Nowak im Gespräch mit den OÖN. Er übernimmt ein Unternehmen mit 120 Millionen Euro Umsatz, das sich vom Lockdown im Frühjahr erholt hat und aus der Kurzarbeit bereits wieder in die Einstellung von Leasing- und neuen Fixkräften wechselte. Wolfgang Lux, der das Unternehmen fast 14 Jahre geführt hat, übergibt einen Betrieb, der im Tiefbau innovative Rohrsysteme anbietet, die tiefes Graben vermeiden. Für den Hochbau hat Poloplast Rohre entwickelt, die Lärm absorbieren und bei denen die Dichtelemente mit produziert werden, sodass die Rohre leicht und sicher verlegt werden können. Lux: "Hier haben wir einen wichtigen Technologievorsprung."